ALlgemeine geschäftsbedingungen der dr. lechner gmbh

1. Vertragspartner und Geltungsbereich

1.1. Der Vertrag kommt zustande zwischen der Dr. Lechner GmbH, Am See 20, 6370 Kitzbühel, Österreich (nachfolgend „Verkäufer“) und Ihnen, unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“).

1.2. Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns und unseren Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen unserer Kunden werden, auch wenn wir nicht ausdrücklich widersprechen, nicht anerkannt, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.

1.3. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck des mit uns geschlossenen Vertrages nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4. Der Vertragsschluss setzt Volljährigkeit voraus.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

2.1. Die Darstellung der Produkte in unserem Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Antrags) durch den Kunden dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

2.2. Lieferung ist nur möglich, „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas Anderes vermerkt ist.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss im Webshop

3.1. Sie können zum Zwecke des Vertragsschlusses im Webshop in dem Bestellformular, das Sie über die Schaltfläche [1. Band vorbestellen], erreichen, Ihre Bestellung sowie Ihre Rechnungs- und Lieferdaten sowie Kontaktdaten eingeben. Korrekturen und Änderungen können Sie jederzeit während des Bestellprozesses bis zum Abschluss des Bestellvorganges vornehmen, indem Sie die Anzahl der Produkte oder die von Ihnen eingegebenen Daten verändern oder löschen und/oder den Bestellvorgang abbrechen. Sie beenden den Bestellvorgang erst durch Anklicken der Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen].

3.2. Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der von Ihnen im Bestellformular angegebenen Waren ab. Das Angebot kann nur abgegeben werden, wenn der Kunde in der Checkbox mit der Beschriftung „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzbestimmung und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert“. Hierdurch werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Vertrag einbezogen.

3.3. Nach Erhalt Ihres verbindlichen Angebots schicken wir Ihnen eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher Ihre Bestellung einschließlich weiterer Informationen, insbesondere der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung, nochmals aufgeführt werden. Sie können die Empfangsbestätigung über die Funktion „Drucken“ ausdrucken und über die Funktion „Speichern unter“ speichern. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt noch keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt an den Kunden versendet, übergibt oder den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail oder mit einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder durch Zusendung der Rechnung bestätigt.

3.4. Sollte die Lieferung der von dem Kunden bestellten Ware nicht möglich sein, insbesondere, weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Der Vertrag kommt in diesem Falle nicht zustande. Wir werden Sie hierüber unverzüglich informieren. Eine bereits erhaltene Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.

4. Preise und Versandkosten

4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

5. Lieferung und Warenverfügbarkeit

5.1. Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden unserem Kunden unverzüglich erstattet.

5.3. Unsere Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z. B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder, Mindestbestellmengen) im Rahmen der jeweiligen Produktbeschreibung und im Rahmen des Bestellvorgangs unterrichtet.

5.4. Von dem Verkäufer angegebene Lieferfristen berechnen sich ab dem Zeitpunkt der Bestellung.

6. Zahlungsmodalitäten

6.1. Der Kauf erfolgt auf Rechnung per Überweisung, es sei denn wir machen von unserem Vorkassevorbehalt (Ziffer 5.1. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) Gebrauch.

6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Im Falle der Vorkasse ist die Zahlung unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

6.3. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

6.4. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.

6.5. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber Forderungen des Verkäufers auch berechtigt, wenn er Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend macht.

6.6. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis resultieren.

7. Widerrufsrecht

7.1. Sofern der Kunde Verbraucher ist, steht ihm bei dem Kauf unserer Produkte über unseren Webshop das nachfolgendeWiderrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dr. Lechner GmbH, Am See 20, 6370 Kitzbühel, Österreich, E-Mail: kontakt@mikronährstoffe-erklärt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung –

7.2. Der Text des Muster-Widerrufsformulars lautet wie folgt:

Muster-Wiederrufsformulars

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An: Dr. Lechner GmbH, Am See 20, 6370 Kitzbühel, Österreich, E-Mail: kontakt@mikronährstoffe-erklärt.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

…………………………………………………………………………................………………………………....

......................................................................................................................................................

Bestellt am (*)………………………….................../erhalten am (*)…………………………...................

Name des/der Verbraucher(s)……………………………………………………………............................

Anschrift des/der Verbraucher(s)…………………………………………………………..........................

………………………………………………………………………………………………….....…………………..

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

……………………………………………………………………………………………....................................

Datum…………………

(*) Unzutreffendes streichen.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

9. Sachmängelhaftung und Garantie

9.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.

9.2. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware, für Unternehmer ein Jahr ab Ablieferung der Ware.  

9.3. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

10. Haftung

10.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und ‑begrenzungen.

10.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

10.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vernünftigerweise vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in dem vorstehenden Satz genannten Pflichten.

10.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

11. Speicherung und Druck des Vertragstextes

11.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken und speichern, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion bzw. Speicherfunktion seines Browsers nutzt.

11.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Auch diese Bestätigung kann der Kunde speichern und ausdrucken.

11.3. Wir speichern den Vertragstext, machen ihn aber nicht im Internet zugänglich.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist Stuttgart, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12.2. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt die Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates desgewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip). Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

12.3. Vertragssprache ist deutsch.

12.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) für Verbraucher bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Anbieter und Vertragspartner

Dr. Lechner GmbH
Am See 20
6370 Kitzbühel
Österreich
E-Mail:
kontakt@mikronährstoffe-erklärt.de